Interviews und Fachartikel
Das Landesamt für Asyl und Rückführungen (LfAR) steht gern für Interviews und Gespräche zu Fachthemen zur Verfügung.
Haben Sie Interesse an einem Interview mit uns?
Wenden Sie sich gern an pressestelle@lfar.bayern.de
-
27.08.2020
Bewährte Zusammenarbeit zwischen LfAR und österreichischem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl
Im Rahmen eines Treffens zwischen dem bayerischen Innenminister und seinem österreichischen Amtskollegen Karl Nehammer zum Thema - Gemeinsamer Kampf gegen Schleuserkriminalität - wird auch die gute Zusammenarbeit im Bereich Rückführung angesprochen.
Mehr lesen -
06.04.2020
Fachgespräch: LfAR und Amtsgericht Erding beraten sich
MM, Hans Moritz
LfAR und AG Erding besprechen sich zum Thema Abschiebung.
Mehr lesen -
07.02.2020
Deutsche Polizeigewerkschaft zu Gast beim LfAR
Im Februar war die Deutsche Polizeigewerkschaft Bayern (DPolG) zu Besuch beim Landesamt für Asyl und Rückführungen (LfAR). Die DPolG fasst in einem interessanten Video die Zusammenarbeit mit dem LfAR, sowie die Ergebnisse des Besuchs zusammen.
Mehr lesen -
01.09.2019
'Task Force' für Abschiebungen: Rechtsstaat ist anstrengend
FAZ, Karin Truscheit
Im August 2019 wurde das LfAR zum Thema 'Zentralstelle Task Force' interviewt.
Mehr lesen -
16.04.2019
Interview: Wider die Zersplitterung
Uwe Proll, Behörden Spiegel
Mehr lesen
Der Präsident des Landesamts für Asyl und Rückführungen (LfAR) Thomas Hampel spricht im Behörden Spiegel über Aufgaben und Ziele des Landesamts.