29.04.2025 - 13/2025

Erfolgreiche Sammelabschiebung nach Nigeria und Ghana

Am 29. April 2025 startete vom Flughafen München aus ein Sammelcharter unter der Federführung von Bayern nach Lagos/Nigeria und Accra/Ghana. Im Rahmen der Maßnahme konnten 34 nigerianische und 8 ghanaische vollziehbar ausreisepflichtige Staatsbürger in ihr jeweiliges Herkunftsland rückgeführt werden.

Davon befanden sich 23 Personen in bayerischer Zuständigkeit, 15 Personen wurden direkt aus der Haft zugeführt.

Unter den Rückgeführten aus bayerischer Zuständigkeit befanden sich 9 rechtskräftig verurteilte Personen. In der Vergangenheit sind die Personen durch unterschiedliche Delikte strafrechtlich in Erscheinung getreten. Sie wurden unter anderem wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte, versuchte und vorsätzliche Körperverletzung, Bedrohung, Geldwäsche und Hausfriedensbruch verurteilt.

Hinsichtlich zwei Personen wurde die Rückführung durch die Task Force Straftäter des LfAR begleitet.

Die konsequente und zügige Aufenthaltsbeendigung vollziehbar Ausreisepflichtiger verdeutlicht die gute und enge Zusammenarbeit des Landesamts für Asyl und Rückführungen mit anderen Behörden wie den zuständigen Ausländerbehörden, der Bayerischen Polizei sowie der Bundespolizei.